
Grevasalvas

Heidi, erster Schweizer Heidi-Film 1952

Plaun da Lej

Hotel Maloja Palace
Auf Frauenspuren von Sils nach Maloja – 4–6 Stunden
In Sils folgen wir zunächst den biographischen und literarischen Spuren dreier Frauen, deren Lebensgeschichte sich in ganz unterschiedlicher Weise mit diesem Ort berührt: Annemarie Schwarzenbach, Anne Frank, Annette Kolb.
Von Sils Baselgia aus geht es dann auf der Via Engiadina in sanftem Anstieg nach Grevasalvas hinauf. Der idyllische Ort bot in den 70er Jahren die Kulisse für die überaus erfolgreiche TV-Serie «Heidi».
Viel weniger bekannt, aber kaum weniger fesselnd als die Heidi-Romane der Johanna Spyri sind die Tagebücher, die die Bäuerin und Sennerin Fiorentina Coretti-Pool während 50 Jahren (1898–1948) ihres Lebens auf Grevasalvas verfasste und die erst vor kurzem entdeckt und veröffentlicht wurden.
Von Grevasalvas steigen wir nach Plaun da Lej ab und fahren mit dem Bus nach Maloja. Dort besichtigen wir das imposante Hotel Maloja Palace, in dessen bewegter, zum Teil tragischer Geschichte eine unter geheimnisvollen Umständen gestorbene Frau eine entscheidende Rolle spielt.
KUBUS − Kulturbüro Sils/Segl
Via da Marias 110, 7514 Sils/Segl
Telefon +41 81 826 52 24
info@kubus-sils.ch